Abstand
www.edvgriesshaber.de 

Aktuell in ihrem Ferienort Tennenbronn

Scheebericht Tennenbronn

Schneebericht Tennenbronn

!!! Neu Termine 2019 !!!

in Tennenbronn

Rubrik Termine

Tennenbronner Anzeiger
im Internet

Download beim Primo Verlag

Separator

Silvester 2018

Neujahrsgruß von Ortsvorsteher Lutz Strobel

ZUM NEUEN JAHR WÜNSCHE ICH DIR:
dass jeder Deiner Tage froh und zuversichtlich beginne;
dass Deine Wege nicht zu steil und nicht zu steinig seien
und Dich ein Engel stets begleite;
dass Du einen guten Wind im Rücken hast,
der Dich mehr trägt als er Dich vorwärts treibt;
dass Du einer Arbeit nachgehen kannst,
die Dich ausfüllt und Dir Freude macht;
dass Dir gute Menschen begegnen und Dir zur Seite stehen
und Dich in Deinen Bemühungen unterstützen;
dass die Sonne Dein Gesicht erwärme und nicht verbrenne;
dass Gott seine schützende Hand über Dir halte
und Dich vor allem Unheil bewahre;
dass Gottes Macht Dich aufrecht halte;
dass Gottes Auge auf Dich und für Dich schaue;
dass Gottes Ohr sich zu Dir neige und Dich höre;
dass Gottes Wort Dein Ohr erreiche
und bei anderen für Dich spreche;
dass Gottes Licht Dich erhelle,
Dir auch in dunklen Stunden leucht
dass Gottes Liebe über Dir walte;
dass Gottes Güte in Dir wohne und widerstrahle;
dass Gottes Segen auf Dir ruhe,
Dich stärke und ermutige;
dass ER alle Zeit Dich umgebe
und Dir Frieden schenke;
dass Du all dieses in Deinem Herzen bewahrest
und Dich der guten Dinge in diesem Jahr erinnerst,
dankbar für diese bist
und Dich Deines Lebens freust!
(nach alten irischen Segenswünschen)

Mit diesen irischen Segenswünschen wünsche ich, im Namen der Ortsverwaltung und des Ortschaftsrates, allen Bürgerinnen und Bürgern von Tennenbronn ein frohes neues Jahr 2019, Gesundheit, viel Glück, Zufriedenheit, Frieden und Gottes Segen
Ihr
Lutz Strobel, Ortsvorsteher

Separator

Silvester 2018

Ein gutes neues Jahr 2019


Bilder Silvester 2018

Separator

Jahreskonzert Frohsinn 2018

Jahreskonzert MV Frohsinn 2018


Die Festhalle war bis auf den letzten Platz gefüllt. Viele Gäste aus nah und fern wollten sich die Blasmusik vom Feinsten nicht entgehen lassen, die Thomas Michelfeit mit den Musikerinnen und Musikern einstudiert hatte. Und sie wurden nicht enttäuscht. Mit der Ouvertüre Persis und La Corrida de Torros erklangen persische Klänge und spanische Melodien virtuos gespielt in der tennenbronner Festhalle.
Das erste Konzert des gemeinsamen Jugendorchesters aus Jugendlichen des Frohsinn und der Harmonie wurde vom Publikum begeistert aufgenommen. Johannes Berner glänzte mit dem Xylophon Solo "Zirkus Renz".
Micheal Fleig und Reinhard Dold wurden für 40 Jahre aktives Musizieren geehrt.

Bilder Jahrenskonzert MV Frohsinn 2018

Separator

Weihnachten 2018

Krippenausstellung geöffnet am 30.12.2018 und 06.01.2019


Die Krippenausstellung im Tennenbronner Heimathaus hat noch am 30.12.2018 und 06.01.2019 jeweils von 14-17:00 Uhr geöffnet

Weihnachten 2018

Weihnachten 2018

Weihnachten ist mit der Geburt Christi und dem Beginn des Christentums eine einzige Flüchtlingsgeschichte.
Ein Herrscher möchte „seine“ Staatsfinanzen durch bessere Steuereinnahmen optimieren und stürzt das ganze Land ins Chaos. Maria und Josef müssen „auswandern“.  Jesus kommt in einer Flüchtlingsunterkunft zur Welt. Die ersten Besucher sind „Obdachlose“. Hirten, sie schlafen bei ihren Tieren. Und dann kommen zu allem Übel auch noch Ausländer. Ein Schwarzer ist sogar dabei. Aber die bringen wenigsten wertvolle Geschenke mit. Man munkelt, dass es Wissenschaftler aus dem Osten sind, oder politische Diplomanten, oder gar Außenminister? Man weiß es nicht. Sie sprechen ja nicht unsere Sprache.
Dann lässt ein regionaler Diktator aus Machterhaltungsgründen alle Kinder in Bethlehem töten. Maria und Josef müssen mit dem Christuskind flüchten. Übers Mittelmeer, Berge und Wüsten. Nach Ägypten.
Später „vagabundieren“ dann Jesus und seine Jünger durchs Land und verbreiten staatsgefährdende Inhalte. Kein Wunder, dass die Staatsanwaltschaft in einem Scheinprozess Jesus dann zum Tode verurteilt.
Dabei wollte er doch nur Liebe bringen. Liebe zwischen Gott und den Menschen und Nächstenliebe zwischen uns Menschen. Es ist fast ein Wunder, dass das Christentum und dieses zarte „Pflänzchen Liebe“ die Jahrhunderte überleben konnte.
Lassen sie uns auch im Jahr 2019 für Nächstenliebe eintreten.

Weihnachtliche Grüße aus Tennenbronn
Ulrich Grießhaber

Bilder Weihnachten 2018

Separator

Krippenausstellung im Heimathaus

Krippenausstellung im Heimathaus

Am dritten Adventssonntag eröffnete die Projektgruppe Heimathaus eine Krippenausstellung. Robert Herrmann eröffnete die Ausstellung mit einem historischen Rückblick auf das Brauchtum von Krippendarstellungen. Dieter Moosmann organisierte die Ausstellung und stellte die Krippen der 10 Krippenbauer vor.
Die größte Krippe, eine mehrere Meter große Krippenlandschaft, stellte Ursula Bäuerle zur Verfügung.
Die detailreichste Krippe, dürfte die Schwarzwälder Hofkrippe von Erwin Gugg sein. Unendlich viele Details und sogar eine Schwarzwälder Stube mit Kachelofen sind dort zu entdecken.
Die Exponate von Gebhard Fleig zeichnen sich durch seine selbstgeschnitzten Figuren aus. Teilweise handelt es sich um bewegliche Gliederfiguren. Mit 6 Krippen stellte Gerold Fleig die meisten Krippen aus. Er sammelt Materialien aus der Natur, wie zum Beispiel Äste und modelliert damit sehr urige und detailreiche Krippen.
Die Krippen präsentieren sich verteilt über alle drei Stockwerke des Heimathauses.
Die Krippenausstellung hat geöffnet am 23., 28., 30.12.2018 und am 06.01.2019.
19.12.2018

Bilder Krippenausstellung im Heimathaus

Separator

Programm Jahreskonzert Frohsinn

Advent in Tennenbronn

Die dritte Kerze brennt nun schon am Adventskranz.
Wie Puderzucker liegt ein Hauch von Schnee auf den Bäumen.
Es ist kalt geworden.
16.12.2018

Bilder Advent in Tennenbronn

Separator

Programm Jahreskonzert Frohsinn

MV Frohsinn Jahreskonzert 2018

26. Dezember, 19:30 Uhr
Festhalle Tennenbronn
Einlass 18.30 Uhr
Vorverkauf 8 € | Abendkasse 10 €
Schüler bis 16 Jahre 5 € (Abendkasse)

Bilder Programm Jahreskonzert Frohsinn

Separator

Kaninchenausstellung in Tennenbronn

Kaninchenausstellung in Tennenbronn

Die drei Preisrichter hatten alle Hände voll zu tun, bis die 170 Tiere aus 22 verschiedenen Rassen begutachtet und der Vereinsmeister ermittelt werden konnte. Die Lokalschau der Tennenbronner Züchter zeigte hervorragende Tiere und ein sehr hohes Niveau im Verein. Nur einen halben Punkt trennte den ersten Vereinsmeister Robert Maurer , vom Zweitplatzierten Gerold Fleig und dem Drittplatzierten Sven Maurer. Die vier Blauen Wiener von Robert Maurer holten hervorragende 386,5 Punkte.
Großen Anklang finden die Kaninchen jedes Jahr bei den Kindern. Insbesondere wenn dann auch noch der Nikolaus kommt. Nach dem das Nikolauslied gesungen worden war, bekamen alle Kinder etwas Süßes.
08.12.2018

Bilder Kaninchenausstellung in Tennenbronn

Separator

Herbst - Nebel in Tennenbronn

Herbst - Nebel in Tennenbronn

Die Nebel liegen am frühen Samstagmorgen noch im Tal. Der Wiesenbauernhof, Schächle und die obersten Häuser am Dorfberg liegen schon in der Sonne. Es ziehen immer wieder Nebelschwaden aus dem Tal den Berg hoch. Nur langsam lichtet sich der Nebel im Tal. Die Kirchtürme stechen als erstes durch die Nebelschicht. Ein herrlicher Herbstmorgen bricht an.
01.12.2018

Bilder Herbst - Nebel in Tennenbronn

Separator

Weihnachtsmarkt Tennenbronn

Weihnachtsmarkt Tennenbronn

Höhepunkt des Tennenbronner Weihnachtsmarktes ist immer das Kommen von Nikolaus und Knecht Ruprecht. Sobald das Glöckchen des Nikolauses ertönt, strömen die Kinder und umringen die beiden in einer großen Traube. Da lässt sich Nikolaus und Knecht Ruprecht auch nicht lumpen. Jedes der Kinder erhielt ein süßes Geschenk. Weihnachtlich eingestimmt wurden die Besucher vom Jugendorchester Tennenbronn, welches Weihnachtslieder spielte. Siebzehn Anbieter mit Ständen hatte Organisator Reinhard Günter auf dem Tennenbronner Dorfplatz versammelt. Diese luden zu weihnachtlichen Leckereien und Bastelarbeiten ein.
01.12.2018

Bilder Weihnachtsmarkt Tennenbronn

Und hier geht es zum Archiv vom Jahre 2018

 

Und hier geht es zum Archiv vom Jahre 2017

Und hier geht es zum Archiv vom Jahre 2010

Und hier geht es zum Archiv vom Jahre 2016

Und hier geht es zum Archiv vom Jahre 2009

Und hier geht es zum Archiv vom Jahre 2015

Und hier geht es zum Archiv vom Jahre 2008

Und hier geht es zum Archiv vom Jahre 2014

Und hier geht es zum Archiv vom Jahre 2007

Und hier geht es zum Archiv vom Jahre 2013

Und hier geht es zum Archiv vom Jahre 2006

Und hier geht es zum Archiv vom Jahre 2012

Und hier geht es zum Archiv vom Jahre 2005

Und hier geht es zum Archiv vom Jahre 2011

Und hier geht es zum Archiv vom Jahre 2004

Tagesaktuelle Nachrichten aus Tennenbronn und Umgebung finden sie bei "Südkurier Online (SKOL)
Berichte zu örtlichen Höhepunkten aus Tennenbronn werden gerne veröffentlicht. Eingaben bitte unter info@edvgriesshaber.de

Aktuell Tennenbron im Sommer Tennenbronn im Winter Schramberg Webcam Wetter Sehenswert Sehenswert Umgebung Sehenswert Links
Wandern Geocache Nordic Walking Biking Freibad Winter Loipe Brauchtum Termine Facebook