Fasnettreiben auf dem Dorfplatz in Tennenbronn
Am Sonntagnachmittag trafen sich spontan auf dem Dorplatz in Tennenbronn einige Narren. Der Musikverein Frohsinn spielte bereits am Morgen einige Narrenmärsche.
Am Sonntagnachmittag trafen sich spontan auf dem Dorplatz in Tennenbronn einige Narren. Der Musikverein Frohsinn spielte bereits am Morgen einige Narrenmärsche.
Die Tennenbronner Fasnetfiguren schauen von der Bäckerei Fleig aus auf die Tennenbronner Hauptstraße. Ein großes Fasnetstreiben werden sie dort coronabedingt jedoch nicht sehen. Dennoch findet die Fasnet im Kleinen statt. So wurde gestern zum Beispiel eine Schulfasnet veranstaltet.
Ein Spaziergang in Tennenbronn über den Dorfberg und das Remsbachtal zum Ferienpark. Dort kann man eine Pause einlegen und einen Kaffee trinken. Vorfrühlingshafte Temperaturen von 15 Grad locken nach draußen. Bitte die Sturmwarnungen beachten!
Das Bernecktal in Tennenbronn mit seinen Felsen ist auch im Winter, wenn es keinen Schnee hat, ein Erlebnis. Wir starten „Am Bach“. Über die ersten Felsen geht es in Richtung Steinbruch. Auf dem Schlösslefelsen erkunden wir die Ruine Berneck und genießen die Aussicht. Steil geht es dann runter ins Bernecktal. Am „Berneckbutz“ führt ein kleiner…
Bei diesem trüben und regnerischen Wetter möchte ich nochmals zurückblicken auf die Wintertage des Januars. Die Natur hat dort wunderschöne Kunstwerke aus Schnee und Eis gezaubert. Man konnte bizarre Gebilde und ganze Wiesen aus Schnee- und Eiskristallen bestaunen. Diese bilden sich wenn die feuchte Luft des Tages in der Nacht abkühlt. Die kleinen Wassertröpfchen in…