Balkonkonzert Nr 7 am Pfingstsonntag – Schwiegermutter tanz amol
Das siebte Balkonkonzert in der Löwenstraße in Tennenbronn fand am Pfingstsonntag statt. Es war ein sehr „stürmisches“ Konzert, das unter dem Motto „Schwiegermutter tanz amol“ stand.
Das siebte Balkonkonzert in der Löwenstraße in Tennenbronn fand am Pfingstsonntag statt. Es war ein sehr „stürmisches“ Konzert, das unter dem Motto „Schwiegermutter tanz amol“ stand.
Am Pfingstsonntag, den 31.05.2020, 11:00 Uhr findet ein Balkonkonzert in der Löwenstraße von dem Bläser Trio Grissly Brass in Tennenbronn statt. Es ist das 7. Balkonkonzert und steht dieses Mal unter dem Motto „Schwiegermutter tanz amol“. Tänzerisch und locker beschwingt wollen wir Pfingsten feiern. Die Nachbarschaft ist eingeladen von Fenstern und Balkonen aus zuzuhören. Wie…
Nur selten kommt man in Tennenbronn hierhin. Es liegt auch für Tennenbronner etwas abseits. Ungewöhnliche Ausblicke auf unseren Schwarzwald. Wo bin ich hier geflogen? Wie heißt der Hof? Welches Gebiet/Zinken sieht man im Hintergrund?
Es haben wieder alle Gaststätten in Tennenbronn – gemäß den einzuhaltenden Corona-Vorschriften – geöffnet. Sei es, dass man nach dem Einkaufen noch einen Kaffee trinkt wie zum Beispiel beim Fritze-Bäck. Oder man lässt den Nachmittag bei einem Cappuccino mit Eisbecher im Biergarten Gasthauses Löwen ausklingen. Hmmm …. Entspannen und genießen.
Der Mühlencache Geocache in Tennenbronn im Schwarzwald bietet Informationen zu Schwarzwaldmühlen. Ausgangspunkt: Parkplatz Evangelische Kirche N 048° 11.405, E 008° 21.243 Länge der Tour: ca. 6,5 km Höhendifferenz: ca. 70m Gelände: leicht Schwierigkeit: leicht Typisch für Tennenbronn und den Schwarzwald sind die Schwarzwaldmühlen. Wer sich auf den Tennenbronner Mühlencache begibt, erfährt eine ganze Menge zum…
Der Mittelberg Geocache in Tennenbronn im Schwarzwald bietet Informationen und herrliche Ausblicke. Ausgangspunkt: Parkplatz am See N48 11.307, E8 20.866 Länge der Tour: ca. 5 km Höhendifferenz: ca. 190 m Gelände: mittel, steil Schwierigkeit: Leicht Der Mittelberg in Tennenbronn bietet eine Reihe interessanter dorfgeschichtlicher Plätze und gibt immer wieder herrliche Ausblicke auf das Dorf und…
Ein Flug mit der Drohne über die Altenburg zeigt einmal mehr die Schönheit unserer Natur in Tennenbronn im Schwarzwald. Das intensive Goldgelb des Ginsters verzaubert die Hänge rund um das Hofgut Altenburg.
Balkonkonzert unter dem Motto „Die Sonne geht auf“ – Grissly-Brass featuring Vegele Das Wetter hatte mitgespielt. Die Sonne ging jedoch unter und nicht auf, wie das Motto des Konzerts nahe legte. Schlagzeuger Thomas Waldvogel aus der Nachbarschaft verstärkte das Trio von Grissly Brass. Insbesondere beim Konzertmarsch „Die Sonne geht auf“ war Thomas Waldvogel mit einem…
13 Bauplätze sollen im Neubaugebiet Bergacker Wohnraum für junge Familien bieten. Der Spatenstich für die Erschließung hat bereits stattgefunden. Die Erschließung soll bis Herbst fertig sein. Dann können die Häuslebauer loslegen.
Nach der Löwenzahnblüte ist die Ginsterblüte der zweite goldgelbe Höhepunkt in Tennenbronn. Das kräftige Gelb der Blüte, das Dunkelgrün der Büsche und die frischen Frühlingsfarben der Natur bilden ein einmaliges Erlebnis. Der Ginster fühlt sich an sonnigen Waldrändern wohl. Er besiedelt auch Flächen, die durch Holzfällarbeiten brachliegen. Der Ginster (Dialekt Pfrieme) ist das tennenbronner Nationalgewächs.…